Taufe
Sie wollen Ihr Kind taufen lassen oder gar sich selbst?
Melden Sie sich rechtzeitig im Pfarramt an – telefonisch (07144-97136), per Email (pfarramt.poppenweiler@elkw.de) oder persönlich während der Sprechzeiten (s. Startseite – Kontakt – Pfarrbüro).
Hierbei erfahren Sie die Termine unserer Taufsonntage; diese werden auch im „Poppenweiler Blättle“ (s.Blättle) mitgeteilt.
Pfarrer Häcker führt mit Ihnen ein Taufgespräch – wohnen Sie hier, komme ich zu Ihnen; wohnen Sie auswärts, kommen Sie einfach zu mir ins Pfarramt (Hochdorfer Straße 5, 71642 LB-Poppenweiler).
Zum Taufgespräch bringe ich alle nötigen Unterlagen für die Planung der Taufe mit. Wenn Sie sich schon vorher Gedanken zu einem Taufspruch für Ihr Kind machen wollen, werden Sie z.B. auf der Internetseite www.taufspruch.de fündig.
An Unterlagen benötigen wir fürs Kirchenregister eine Kopie der Geburtsurkunde, außerdem für die Paten, die einer Kirche (evangelisch, katholisch, methodistisch) angehören, einen sogenannten „Patenschein“. Diesen erhalten die Paten von dem Pfarramt, zu dem sie gehören. Gehören sie zur evang. Kirchengemeinde Poppenweiler, ist dieses Dokument nicht nötig.
Wenn Sie Ihr Kind auswärts von einem anderen Pfarrer / einer anderen Pfarrerin taufen lassen wollen, erhalten Sie von mir selbstverständlich das nötige so genannte „Dimissoriale“ (die Freigabe).
Taufbaum der St.-Georgs-Kirche